piraten-fr logopaint kostüm-modenschau kostüm-prinzessin1 ritterparty kostüm-tiger

 

 Schatzsuche auf der Burg Königstein

 

Um die Gründung der Burg Königstein rankt sich die „Chlodwigsage“: Dem Merowinger-könig Chlodwig (466-511 n. Chr.) erschien hier auf einem Felsen eine weiße Jungfrau. Sie sagte ihm den Sieg über die Alemannen im Zeichen des Kreuzes voraus. Chlodwig besiegte tatsächlich die Alemannen, kehrte zurück und baute auf dem Felsen eine Burg und im Tal eine Kirche. 

Es erscheint eine weiße Jungfrau oder auch ein Ritter - ganz aufgeregt - und bittet die Kinder um ihre Hilfe. König Chlodwig braucht Unterstützung im Kampf gegen die Alemannen.

2

Sie/Er hat geheime Zeichen an der Burgmauer entdeckt, die es zu entziffern gilt.

3

Lagebesprechung am Pulverturm

4

Die Kinder sollen König Chlodwig unterstützen und ihre Fähigkeiten davor trainieren, z.B. im Bogenschießen

7

6

 

Im Burghof Raum 17 finden die Kinder Zettel mit Wörtern, die in Geheimschrift geschrieben sind und sichtbar gemacht werden müssen …

 

Messt eure Kräfte beim Tauziehen

9

Nächste Übung zur Verteidigung: Beilwerfen in eine Steinlücke

Durch die Maueröffnungen halten die Kinder in alle Richtungen Ausschau nach den Alemannen
10

und entdecken den "Ritter", der sofort in die nächstgelegene Höhle flüchtet.
10a

Die Alemannen sind auf dem Burgturm

10b

Wie hoch ist der Burgturm ?

 

ENDLICH: Der Schatz ist gefunden!

11

Im 5. Jahrhundert waren Fladen zum Essen beliebt, die gibt es im 21. Jh in Form von Pizza.

12

 

Zweistündige Schatzsuche mit einem Animateur - 180 .-€

plus Eintritt auf die Burg

plus 50. - € Nutzungsgebühr Stadt Königstein

Termine in Abstimmung mit der Burg (Juli Burgfest/Auf-und Abbau deshalb ist nicht jeder Wunschtermin möglich)